SEILSÄGEN
Seilsägen zerteilen Werkstücke, indem ein Sägeseil durch das Material gezogen wird. Das umlaufende Sägeseil wird durch einen Elektromotor angetrieben. Während des Umlaufs wird das Sägeseil durch bewegliche Seilrollen auf Spannung gehalten. Sägeseile sind heute meist in kurzen Abständen mit ringförmigen Diamantsegmenten besetzt.
Die häufigsten Einsatzgebiete:
-
Zum Durchtrennen von großen Kanalrohren
-
Trennen von Reihenhäusern
-
Maschinenfundamente für große Pressen der Industrie
-
Besonders tiefe Bodenfundamente
-
Bunkerwände